Businesslions Businesslions
  • Home
  • Businessclub
  • Consulting
  • Über uns
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
    • Register Login
      No apps configured. Please contact your administrator.

      Login with your site account

      No apps configured. Please contact your administrator.

      Lost your password?

      Not a member yet? Register now

  • Home
  • Businessclub
  • Consulting
  • Über uns
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
  • Home
  • Entrepreneur
  • Ergonomie am Arbeitsplatz

Entrepreneur

05 Nov

Ergonomie am Arbeitsplatz

  • In Entrepreneur

Der heutige Beitrag richtet sich an alle Personen die viel Zeit in Ihrem Büro verbringen. Auch wenn man meinen könnte, dass ein gemütlicher Arbeitsplatz am Rechner kein Gefahren birgt: Monotone Arbeitsabläufe und wenig Bewegung ist ebenfalls nicht gut für uns!

Hinzu kommt noch, dass ein schlechter und nicht ergonomischer Arbeitsplatz auf lange Zeit schnell zu gesundheitlichen Problemen führen kann wie bspw. Nackenschmerzen, Rückenschmerzen oder Hüftschmerzen. Insbesondere in Zeiten von Corona wird einem dies noch bewusster, wenn man im Home Office an seinem provisorischen Büroplatz arbeitet.

Gute Gründe, warum wir uns einmal mit dem Thema genauer auseinandergesetzt haben und euch unsere Ergebnisse präsentieren möchten. Fangen wir mit dem wichtigsten Faktor an: „Das Büro“. Bei der Auswahl des richtigen Raums für euer Büro sollten ein paar Punkte berücksichtigen wie bspw. Raumgröße, Lichtverhältnisse, Raumklima und Lärmpegel.
Die Grundfläche eines Arbeitsraumes muss mindestens 8m² betragen, sodass die kleine Abstellkammer als dauerhafte Home Office Lösung nicht geeignet ist. Sofern es möglich ist empfehlen wir für ein Einzelbüro eine Größe von ca. 10m². Dabei solltet Ihr auch darauf achten, dass für ausreichend Tageslicht oder zumindest für eine gute Beleuchtung im Raum gesorgt ist. Wenn nun noch Raumtemperatur und Raumklima stimmen, dann habt Ihr euer perfektes Büro gefunden.

Ohne Bürostuhl und Schreibtisch lässt es sich jedoch schlecht arbeiten. Gerade beim Bürostuhl empfehlen wir nicht zum günstigsten Modell zu greifen, denn wenn Ihr viel sitzt, dann wird euer Körper auf lange Sicht über eine verstellbare Lordosenstütze und verstellbaren Armlehnen sehr dankbar sein. Solltet Ihr häufig Verspannungen in der Nackenmuskelatur haben, dann wäre eine zusätzliche Kopfstütze sinnvoll.
Es gibt noch viele weitere Faktoren auf die Ihr achten solltet, aber letztendlich solltet Ihr am besten mal ein paar Bürostühle probesitzen und schauen welche Punkte euch besonders wichtig sind.
Bei der Auswahl euers Schreibtischs solltet Ihr darauf achten, dass dieser mindestens 80cm tief und 120cm breit ist. Falls der Geldbeutel es hergibt, dann wählt einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch mit mindestens 1,50m Breite. Damit seid Ihr flexibel und könnt zwischendurch auch im Stehen arbeiten. Hinzu kommt, dass ich mit eine größeren Arbeitsfläche mehr Platz für Monitore und Arbeitsutensilien habt.

Weitere Tipps für ein ergonomisches Büro bekommt Ihr ins unserer YouTube Video. Schreibt uns doch gerne in die Kommentare auf was Ihr besonders stark geachtet habt bei der Büroeinrichtung und was fehlt euch noch, um euer Büro noch ein Stückchen besser zu machen?

  • Share:
web29785358

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kategorien

  • Entrepreneur
  • Marketing
  • Mindset
  • Vertrieb

Unsere letzten Post´s

Wie kann ich Produktivität steigert und Ablenkungen vermeiden? Pomodoro Technik!
19Nov,2021
Wie schaffe ich es meine Ängste zu überwinden?
12Nov,2021
Ergonomie am Arbeitsplatz
05Nov,2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Hinweis
  • Kontakt

© 2020 Businesslions - All Rights Reserved.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite ermöglichen zu können, sowie unsere Webseite fortlaufend zu verbessern.

Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu. Du kannst jedoch über den Punkt "Cookie-Einstellungen" eine individuelle Konfigurationen wählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Um dir die Entscheidung zu erleichtern sind die Cookies nach Bedarf kategorisiert, sodass Du genau bestimmen kannst, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Wir weisen daraufhin, dass wir auch Cookies von Drittanbietern verwenden, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Technisch notwendige Cookies“ zu speichern.
CookieLawInfoConsent12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um eine anonyme und eindeutige ID zu erzeugen für die Cookie Steuerung.
scrollSessionBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Session Cookie.
viewed_cookie_policy12 MonateDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
wordpress_lp_guestSessionBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Cookie, welcher aus technischen Gründen benötigt wird.
wp_learn_press_session2 TageBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Cookie, welcher aus technischen Gründen für unsere Lernplattform benötigt wird.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
_ga24 MonateDieser Cookie wird für Google Analytics genutzt. Hierbei handelt es sich um ein Web-Analyse Tool, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und daraufhin Optimierungen vorzunehmen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN