Wie schaffe ich es Ablehnung im Business zu besiegen!
Jeder Mensch kennt es: Wir alle erleben gelegentlich Ablehnung von anderen Personen!
Besonders im Beruf und Business muss man damit rechnen, dass man mit mehr Sichtbarkeit ebenso mehr sich mit diesem Thema auseinandersetzen muss.
Das schlimme an diesem Fakt ist, dass unser Gehirn soziale Ablehnung wie physischen Schmerz behandelt.
Aus diesem Grund löst bereits befürchtete Ablehnung Stress bei dem Großteil der Bevölkerung aus. Dies wurde durch eine Studie der University Nebraska-Lincoln in 2017 belegt.
Ihr erkennt Euch in diesem Thema noch nicht wieder?
Seid mal ehrlich: Vermutlich hat jeder mal aus Sorge vor Ablehnung gezögert. Sei es die Veröffentlichung der Unternehmenswebsite, das Hochladen eins neuen Profilbildes oder der Präsentation vor einem größeren Publikum.
Unser Tipp: Baue dein Selbstvertrauen auf und achte darauf, dass Dein Umfeld aus möglichst vielen positiven Menschen besteht.
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass auch die negativen Menschen in dein Umfeld rücken. In diesem Fall bietet es sich an, dass man darauf mit Neugierde und Offenheit reagiert. Außerdem hilft es selbst sorgfältig zu prüfen, ob du Kritik oder Ratschläge von Personen annimmst. Denn sehr oft kommen negative Aussagen von Personen, die nicht da sind, wo Du hinwillst!
Genug Theorie, nun ein Beispiel:
Während deiner Präsentation tuschelt jemand in der hinteren Reihe.
Lass dich nicht aus dem Konzept bringen! Sprich Ihn direkt an und frage die Person offen, was er zu dem Thema beitragen möchte. Meist blockt die Person schnell ab und sagt, dass es nicht wichtig wäre.
Auch hier kannst du gerne nochmal mit Neugier nachhaken, dass es dich sehr interessieren würde, worum es in dem Gespräch ging. Danach dürfte die Situation lediglich für den Störenfried unangenehm sein.
Teilt uns gerne in den Kommentaren mit, ob Ihr mit Ablehnung in eurem Business zu tun hattet und wie Ihr damit umgegangen seid.