Wie schaffe ich es mein Mindset zu verbessern? 3 Punkte mit Tipps!
Die Kunst es doch immer wieder aufzustehen, um aus seinen Fehlern und Erkenntnissen zu lernen. Immer wieder erkennt man bei Personen, dass Sie im Leben versuchen, erst gar nicht hinzufallen. Und gerade, wenn wir einen Blick in unsere Kindheit werfen, dann müsste uns doch bewusst werden wie viele Dinge wir gelernt haben und dabei zum Anfang oft gescheitert sind. Als Kind hat man sich interessanterweise jedoch weniger Gedanken gemacht und ist einfach wieder aufgestanden. Mit dem richtigen Mindset überwältigt man nahezu alle Herausforderungen.
Dafür muss man jedoch auch mal aus der Komfortzone herauskommen und Schmerzen ertragen, um seinen inneren Ängsten einen Denkzettel zu verpassen. Eine hilfreiche Methode hierfür ist beispielsweise der „Reality-Check“ in dem man sich einfach mal ehrlich hinterfragt was in Wirklichkeit passieren würden, wenn das Worst-Case Szenario eintritt.
Meist stellen wir dann fest, dass die Angst zu Unrecht existiert.
Ein ebenso wichtiger Punkt ist das notwendige Momentum. Habt Ihr Vorbilder bei dennen Ihr euch immer denkt: „Wow, bei Ihm/Ihr sieht alles so leicht aus und schafft jedes Hindernis mit Leichtigkeit!“. Auch diese Personen haben starke Hindernisse und Hürden zu bewältigen. Der große Unterschied ist jedoch, dass Sie ein riesiges Momentum aufgebaut haben und damit wie eine schwere starke Lokomotive einfach über die Dinge hinwegfahren.
Die Kunst ist es klein anzufangen und an den Herausforderungen zu wachen. Anschließend wird es dir zunehmend leichter fallen auch größer Hürden zu überwinden.
Nun zu euch: Was ist eurer Meinung nach der wichtigste Punkt, um sein Mindset zu verbessern?