Businesslions Businesslions
  • Home
  • Businessclub
  • Consulting
  • Über uns
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
    • Register Login
      No apps configured. Please contact your administrator.

      Login with your site account

      No apps configured. Please contact your administrator.

      Lost your password?

      Not a member yet? Register now

  • Home
  • Businessclub
  • Consulting
  • Über uns
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
  • Home
  • Marketing
  • 4 Marketingtricks aus der Psychologie

Marketing

05 Okt

4 Marketingtricks aus der Psychologie

  • In Marketing

Habt Ihr euer Kaufverhalten mal hinterfragt und geprüft, warum Ihr euch für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen entschieden habt? Nicht immer handeln wir vernünftig und werden von vielen kleinen Faktoren gelenkt.
Bei gewissen Punkten schaltet unser Gehirn auf Autopilot und man ist kaum noch zu bremsen. Man tätigt einen Kauf oder trifft eine Entscheidung, weil man mit cleveren Marketingmaßnahmen ausgetrickst wurde.

Ein ziemlich starkes Instrument aus der Psychologie ist beispielsweise der „Social Proof“. Dies ist ein psychologischer Phänomen bei dem wir uns von Handungen oder Bewertung einer bzw. mehreren Personen verlassen.
Klingt im ersten Moment paradox, aber wenn wir mal ehrlich zu uns selbst sind: Haben wir nicht alle diese eine Sache in unserer Kindheit gekauft, weil alle anderen Kinder es hatten. Vielleicht hat auch mal ein Freund oder Freundin euch bei einer Party ein paar tolle Plastikbehälter verkauft, welche Ihr nicht brauchtet. Und im Urlaub habt Ihr euch nicht in die leere Bar oder in das leere Restaurant gesetzt, sondern habt lieber die Location gewählt die bereits nahezu komplett besetzt war. Wenn man sich dieses Mittel im Business zur Hilfe nimmt und richtig anwenden, dann kann man hiermit schnell neue Kunden gewinnen und seinen Umsatz steigern.
Als wir gerade das Beispiel mit Bars und Restaurants hatten, da seid Ihr vermutlich auch schon alle auf einen weiteren Trick aus der Psychologie reingefallen. Zum Abschluss gab es noch einen kostenlosen Schnaps aufs Haus und Ihr seid gleich positiv gestimmt eine höheres Trinkgeld zu geben.
Bei dem Prinzip geht es um Gegenseitigkeit und nennt sich Reziprozitätsprinzip. Versucht eurem Kunden wie an der Fleischtheke oder am Delikatessenstand ein kostenloses Probierhäppchen anzubieten und Ihr werdet sehen, dass der Kunde dazu geneigt sein wird dies in Form eines Kaufes wieder gut zu machen. Dies funktioniert selbstverständlich auch in der digitalen Welt in Form von Testzugängen, kostenlosen Downloads oder anderen Goodies die für eure Zielgruppe interessant sein könnten.

In unserem YouTube Video zeigen wir euch noch genauer wie die Prinzipien in der Praxis angewendet werden können. Zudem zeigen wir euch noch wie die „Verlustaversion“ und „Verknappung“ funktioniert.

Schreibt uns gerne:
Welche Marketingmaßnahme hat euer Kaufverhalten zuletzt beeinflusst? Und wer von euch bekennt sich offen und ehrlich, dass er anfällig für bestimmte Tricks aus der Psychologie ist? Nutzt Ihr selbst bereits Marketingtricks, um eure Umsätze zu steigern?

  • Share:
web29785358

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kategorien

  • Entrepreneur
  • Marketing
  • Mindset
  • Vertrieb

Unsere letzten Post´s

Wie kann ich Produktivität steigert und Ablenkungen vermeiden? Pomodoro Technik!
19Nov,2021
Wie schaffe ich es meine Ängste zu überwinden?
12Nov,2021
Ergonomie am Arbeitsplatz
05Nov,2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Hinweis
  • Kontakt

© 2020 Businesslions - All Rights Reserved.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite ermöglichen zu können, sowie unsere Webseite fortlaufend zu verbessern.

Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu. Du kannst jedoch über den Punkt "Cookie-Einstellungen" eine individuelle Konfigurationen wählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Um dir die Entscheidung zu erleichtern sind die Cookies nach Bedarf kategorisiert, sodass Du genau bestimmen kannst, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Wir weisen daraufhin, dass wir auch Cookies von Drittanbietern verwenden, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Technisch notwendige Cookies“ zu speichern.
CookieLawInfoConsent12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um eine anonyme und eindeutige ID zu erzeugen für die Cookie Steuerung.
scrollSessionBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Session Cookie.
viewed_cookie_policy12 MonateDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
wordpress_lp_guestSessionBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Cookie, welcher aus technischen Gründen benötigt wird.
wp_learn_press_session2 TageBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Cookie, welcher aus technischen Gründen für unsere Lernplattform benötigt wird.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
_ga24 MonateDieser Cookie wird für Google Analytics genutzt. Hierbei handelt es sich um ein Web-Analyse Tool, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und daraufhin Optimierungen vorzunehmen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN