Verhandlungsbremsen: Besser im Verkaufen werden!
Verhandlungen gehören sowohl privat als auch beruflich zu unserem Alltag. Leider gehen jedoch nicht alle Verhandlungen zu unseren Gunsten aus. Doch was bremst eigentlich unsere Verhandlungen aus und welche Gründe lassen uns scheitern?
Bei einer guten Verhandlung darf das Gespräch nicht einseitig sein, denn es gibt nichts schlimmeres als jemanden der ohne Punkt und Komma solange redet bis der Gesprächspartner abschaltet. Deswegen ist es wichtig, dass man auch einmal aktiv zuhört, um besser Position und Bedürfnisse des Verhandlers zu verstehen.
Gerade im Business gilt es herauszufinden was der Kunde eigentlich will.
Ein ebenso häufiger Grund, warum deine Verhandlung scheitert ist, dass man schlecht auf die Situation vorbereitet war. Nicht umsonst hört man den Spruch „Vorbereitung ist die halbe Miete“.
Mit den richtigen Argumenten und Fakten im Petto überzeugst du dein Gegenüber deutlich schneller und bist gewappnet um Zweifel aus dem Weg zu räumen.
Abschließend möchten wir noch ein entscheidendes Kriterium geben, welches Ihr vermutlich nicht erwartet hättet. Denn neben den sprachlichen Aspekten ist die Körpersprache ein entscheidender Faktor.
Sympathien und der erste Eindruck können auf die Verhandlungen bestimmen meist bereits im Unterbewusstsein, ob ein erfolgreicher Abschluss zustande kommt oder nicht.
Mit einem Rückblick in die Vergangenheit: Bei welchen Verhandlung hättet Ihr euch besser vorbereiten müssen? Und was sind Eure Geheimtricks, um eine Verhandlung für euch zu entscheiden?