Businesslions Businesslions
  • Home
  • Businessclub
  • Consulting
  • Über uns
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
    • Register Login
      No apps configured. Please contact your administrator.

      Login with your site account

      No apps configured. Please contact your administrator.

      Lost your password?

      Not a member yet? Register now

  • Home
  • Businessclub
  • Consulting
  • Über uns
  • Instagram
  • YouTube
  • Blog
  • Home
  • Mindset
  • Tipps zu mehr Selbstdisziplin!

Mindset

07 Sep

Tipps zu mehr Selbstdisziplin!

  • In Mindset

Mehrere Tests und Untersuchung haben bereits bewiesen, dass die Fähigkeit zur Selbstdisziplin ein sicheres Indiz für den Erfolg ist. (Bspw. Dunedin-Studie aus Neuseeland)
Doch was genau ist Selbstdisziplin? Ist Selbstdisziplin, wenn man auf die süßen und ungesunden Verlockungen des Lebens verzichten kann? Oder ist es doch ehr ein Synonym für harte und ehrgeizige Arbeit?
Wenn man das Wort genauer betrachtet und in seine Bestandteile „Selbst“ und „Disziplin“ aufteilt, dann kommen wir der Sache bereits näher.
Es geht schlichtweg um eigenkontrolliertes Verhalten bzw. Selbstbeherrschung, indem man den Ablenkungen von einem Zielvorhaben entgegenwirkt.

Nun ist es häufig so, dass man für die einige Sachen bereits genug Selbstdisziplin aufbringt und diese im Arbeitsalltag verwurzelt sind wie beispielsweise „Müll rausbringen“, „Essen kochen“, „Pünktlich zur Arbeit erscheinen“,…
Meist fällt es besonders schwer, wenn man neue Ziele verfolgt und die dafür notwendigen Schritte versucht in seinen Alltag zu integrieren. Dann ist die Diät, der Sportplan, das Projekt, die Weiterbildung oder auch andere Pläne, nach dem euphorischen Start schnell wieder beiseitegelegt.

Was kannst Du also machen? Verschieb dein Ziel nicht und versuche direkt mit deinem Vorhaben zu beginnen. Dabei solltest du dich zudem ehrlich hinterfragen, ob es sich um einen ernstgemeinten Wunsch handelt und dir bewusst machen, warum du das Ziel erreichen willst. Mit dem richtigen Antrieb hast du bereits die halbe Miete. Damit du dich jedoch nicht zurücklegst, solltest du dir auch kurz- und langfristige Ziele setzen. Diese helfen dir dich zu motivieren damit du am Ball bleibst. Achte jedoch darauf, dass du nicht zu ambitioniert planst und realistisch bleibst, denn es gibt nichts Demotivierenderes als Misserfolg.
Definiere zudem für deine Ziele zeitliche Deadlines und setze dir klare Prioritäten.

Und nun zurück zu dir. Was hast du dir als nächstes vorgenommen? Was sind deine Geheimtipps und Motivationen, um mit eiserner Selbstdisziplin am Ball zu bleiben?

  • Share:
web29785358

Leave A Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Kategorien

  • Entrepreneur
  • Marketing
  • Mindset
  • Vertrieb

Unsere letzten Post´s

Wie kann ich Produktivität steigert und Ablenkungen vermeiden? Pomodoro Technik!
19Nov,2021
Wie schaffe ich es meine Ängste zu überwinden?
12Nov,2021
Ergonomie am Arbeitsplatz
05Nov,2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Hinweis
  • Kontakt

© 2020 Businesslions - All Rights Reserved.

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite ermöglichen zu können, sowie unsere Webseite fortlaufend zu verbessern.

Wenn Du auf "Alle akzeptieren" klickst, stimmst Du der Verwendung ALLER Cookies zu. Du kannst jedoch über den Punkt "Cookie-Einstellungen" eine individuelle Konfigurationen wählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Um dir die Entscheidung zu erleichtern sind die Cookies nach Bedarf kategorisiert, sodass Du genau bestimmen kannst, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Wir weisen daraufhin, dass wir auch Cookies von Drittanbietern verwenden, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Technisch notwendige Cookies“ zu speichern.
CookieLawInfoConsent12 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Der Cookie wird verwendet, um eine anonyme und eindeutige ID zu erzeugen für die Cookie Steuerung.
scrollSessionBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Session Cookie.
viewed_cookie_policy12 MonateDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
wordpress_lp_guestSessionBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Cookie, welcher aus technischen Gründen benötigt wird.
wp_learn_press_session2 TageBei diesem Cookie handelt es sich um einen plattformspezifischen Cookie, welcher aus technischen Gründen für unsere Lernplattform benötigt wird.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
_ga24 MonateDieser Cookie wird für Google Analytics genutzt. Hierbei handelt es sich um ein Web-Analyse Tool, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und daraufhin Optimierungen vorzunehmen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN