Vermeide diese Fehler im Online Marketing!
Das digitale Zeitalter verlangt immer mehr danach, dass ein Unternehmen in der Online-Welt eine entsprechende Sichtbarkeit hat. Hierfür ist es notwendig, dass man nicht nur offline agiert, sondern sich auch die zahlreichen Online-Kanäle zu Nutzen macht.
Neben Social Media gibt es weitere interessante Möglichkeiten wie beispielsweise Suchmaschinenmarketing, #Affiliate, E-Mail Marketing, Display Advertising und vieles mehr, um für seine Zielgruppe zu werben.
Dabei sollte man in jedem Fall im Blick behalten, welche Kanäle am meisten Relevanz für die eigene Zielgruppe hat und wie diese auf die eigene Strategie einspielen.
Mit dem Aufbau eines Social Media Accounts oder dem organischen Ranking der eigenen Website (SEO), wird in der Regel viel Zeit benötigt, um seine Reichweite aufzubauen.
Hingegen mit anderen Kanälen aus dem Adversting Bereich (Bspw. Suchmaschinenwerbung, Display Werbung,…) lässt sich schnell und effektiv relevanter Traffic auf die gewünschte Zielseite führen.
Wichtig für die Online Vermarktung ist auch, dass Dienstleistung oder das Produkt bereits online erworben werden kann. Eine Studie der ibi research fand heraus, dass in Ihrer Befragung lediglich drei Prozent angaben, dass Sie kein Produkte über das Internet beziehen würden.
Nun schreibt uns gerne: Welche Marketingkanäle nutzt Ihr? Kann man euer Produkt oder eure Dienstleistung online kaufen/buchen? Schreibt uns ebenfalls gerne in die Kommentare, wenn Ihr Fragen zum Thema Online-Marketing oder einem spezifischen Thema habt!