5 Tipps für Gründer
Der Mut in die Selbständigkeit zu starten und ein Unternehmen zu gründen nimmt zu.
In Jahr 2019 wurde laut GEM mit 7,6% die höchste Gründungsquote seit 20 Jahren in Deutschland erzielt. Dennoch belegen wir im globalen Vergleich von insgesamt 50 Ländern lediglich Platz 40.
Die deutsche Gründerszene sticht jedoch in dem Vergleich mit anderen Punkten hervor. Mit dem Mut und der positiven Einstellungen liegen wir sehr weit vorne: 63% der Deutschen gaben an, dass Sie die Angst vor dem Scheitern nicht vom Schritt in die Selbstständigkeit abhalten würde.
Zudem sind wir in Deutschland absolute Teamplayer. Mit einer durchschnittlichen Anzahl an Gründungspersonen je Gründung von 2,14 stehen wir im Vergleich weit vorne.
Doch was lernen wir aus diesen Erkenntnissen? Auch wenn es in die richtige Richtung geht: Im weltweiten Vergleich besteht noch viel Potential in Deutschland, um die Gründungsquote weiter nach oben zu treiben.
Schreibt uns doch gerne einmal in die Kommentare: Wann seid Ihr gestartet und habt euer Unternehmen gegründet? Hattet Ihr Anfangs Zweifel oder Ängste, ob eure Geschäftsidee funktioniert?